Philipp Sussmann

Biography 

German violist Philipp Sussmann has quietly earned recognition in classical music circles for his versatility as chamber musician, orchestra musician and soloist. He initially studied in Hannover and Salzburg, where his exceptional talent earned him multiple prizes at international viola competitions. Guided by mentors Volker Jacobsen and Veronika Hagen, he cultivated both technical prowess and a profound musical sensibility. After starting a Masters degree with Walter Küssner and Diyang Mei at the HfM Hanns Eisler Berlin, Sussmann deepened his studies with Tabea Zimmermann at HfMdK Frankfurt, where he graduated with distinction.

As a sought-after artist, Sussmann has collaborated with multiple orchestras such as the Berliner Camerata and the Philharmoniker Bad Reichenhall as a soloist. In 2022 he got selected for the Soloists Academy of the Verbier Festival, where he attended masterclasses with artists like Lawrence Power, Lars Anders Tomter and Mihaela Martin. Philipp received further inspiration from important teachers such as Antoine Tamestit, Maxim Rysanov, Roland Glassl, Hartmut Rohde, Thomas Selditz, Misha Amory, Ettore Causa and Thomas Riebl. Supported by various foundations including Villa Musica Rheinland-Pfalz, Deutsche Stiftung Musikleben, and the Oskar- and Vera Ritter-Stiftung, Philipp was also proud recipient of the Gerd Bucerius-Stipendium, the Deutschlandstipendium and the Stipendium der Region Hannover.

Philipp has also a great passion for chamber music. He performs regularly in various formations at chamber music festivals throughout Europe. In 2023, he founded the Confringo Klavierquartett with friends, which a year later won the Hans Gàl-Preis for an international young ensemble and in the same year won a scholarship for inclusion in the concert funding program at the German Music Competiton (DMW).

After being a member of the NDR Radiophilharmonie since 2022, Sussmann won the audition for a position in the Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in June 2024. He also regularly plays in renowned orchestras such as Münchner Philharmoniker, hr-Sinfonieorchester, Berliner Barocksolisten and Berliner Philharmoniker.

He plays an instrument made by Patrick Robin, on generous loan from the Deutsche Stiftung Musikleben. Philipp Sussmann's journey is defined by his sincere commitment to his craft, promising a future where his artistry continues to enrich the classical music landscape.

German version below

Philipp Sussmann

Lebenslauf

Der deutsche Bratschist Philipp Sussmann hat sich in Kreisen der klassischen Musik Anerkennung für seine Vielseitigkeit als Kammermusiker, Orchestermusiker und Solist erworben. Er studierte zunächst in Hannover und Salzburg, wo ihm sein außergewöhnliches Talent mehrere Preise bei internationalen Bratschenwettbewerben einbrachte. Unter der Leitung seiner Mentoren Volker Jacobsen und Veronika Hagen kultivierte er sowohl technisches Können als auch ein tiefes musikalisches Gespür. Nach einem Masterstudium bei Walter Küssner und Diyang Mei an der HfM Hanns Eisler Berlin schloss Sussmann sein Studium 2025 mit Bestnote bei Tabea Zimmermann an der HfMdK Frankfurt ab.

Als gefragter Künstler hat Sussmann als Solist mit zahlreichen Orchestern wie der Berliner Camerata und den Philharmonikern Bad Reichenhall zusammengearbeitet. Im Jahr 2022 wurde er für die Soloists Academy des Verbier Festivals ausgewählt, wo er Meisterkurse bei Künstlern wie Lawrence Power, Lars Anders Tomter und Mihaela Martin besuchte. Weitere Inspirationen erhielt Philipp von bedeutenden Lehrern wie Antoine Tamestit, Maxim Rysanov, Roland Glassl, Hartmut Rohde, Thomas Selditz, Misha Amory, Ettore Causa und Thomas Riebl. Unterstützt von verschiedenen Stiftungen, darunter der Villa Musica Rheinland-Pfalz, der Deutschen Stiftung Musikleben und der Oskar- und Vera Ritter-Stiftung, war Philipp außerdem stolzer Empfänger des Gerd Bucerius-Stipendiums, des Deutschlandstipendiums und des Stipendiums der Region Hannover.

Philipp hat auch eine große Leidenschaft für Kammermusik. Er tritt regelmäßig in verschiedenen Formationen auf Kammermusikfestivals in ganz Europa auf. 2023 gründete er mit Freunden das Confringo Klavierquartett, das ein Jahr später den Hans Gál-Preis für ein internationales Nachwuchsensemble gewann und im selben Jahr beim Deutschen Musikwettbewerb ein Stipendium für die Aufnahme in das Konzertförderungsprogramm gewann.

Nachdem Sussmann bereits seit 2022 Mitglied der NDR Radiophilharmonie war, gewann er im Juni 2024 das Probespiel für eine Stelle im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Darüber hinaus spielt er regelmäßig in renommierten Orchestern wie den Münchner Phiharmonikern, dem hr-Sinfonieorchester, den Berliner Barocksolisten und den Berliner Philharmonikern.

Er spielt ein Instrument von Patrick Robin, eine großzügige Leihgabe der Deutschen Stiftung Musikleben.

„Sussmann präsentiert gut geführten Musizierfluss, schnörkelloses Spiel, zeigt gut strukturierte Phrasierungen, gerne auch frische Tempi.“

- Murnauer Tagblatt